CHANDIGARH - DIE KRAFT DER UTOPIE, LIVING WITH LE CORBUSIER
Dokumentarfilm im Rohschnitt, Regie:Karin Bucher & Thomas Karrer, Kamera & Rohschnitt:Thomas Karrer, Montage: Mirjam Krakenberger
ZWISCHENWELTEN – UNTERSCHIEDLICHE WEGE DES HEILENS
Regie:Thomas Karrer, Schnitt:Mirjam Krakenberger, Dramaturgische Beratung:Karin Bucher
VOM GLÜCK VERGESSEN, FÜRSORGERISCHE ZWANGSMASSNAHMEN
Wanderausstellung: Ab Mai 2022 im Heimatmuseum Davos, ab April 2024 im Brauchtumsmuseum Urnäch, ab Frühling 2025 in Beromünster.
Kuration: Tanja Rietmann, Szenografie: Karin Bucher, Produktion: Rätisches Museum Chur 2020
Hörstücke im Wettbewerb vom Radio & Podcast Festival SONOHR, Bern: 25.—27.02.2022, www.sonohr.ch
.
DIE MACHERINNEN
In Planung: Ausstellung im Schlossmuseum Burgdorf, Eröffnung April 2022
Mit einer «Baustelle» bereiten wir die künftige Ausstellung zur Frauengeschichte der Region Burgdorf und Emmental vor. Die Besuchenden können mithilfe verschiedener Wege eigene Geschichten und Objekte beitragen.. https://schlossburgdorf.ch/de/museum/ausstellungen/themenraeume/frauengeschichte/
EIN SCHAF FÜRS LEBEN
Spiel:Benno Muheim, Maurice Berthele, Madlen Arnold, Regie:Jürg Schneckenburger, Bilderwelten:Karin Bucher, Figurenbau:Anna Nauer, Prduktion: Theater Hand im Glück in Koproduktion mit Theater Stadelhofen und Schlachthaus Bern
Auf Tournee: Spieldaten auf www.handimglueck.ch
Eine klirrend kalte Winternacht. Der ausgehungerte Wolf trifft im warmen Stall auf das lebenshungrige Schaf. Mit dem Versprechen auf Erfahrungen lockt er es in die weisse Einsamkeit. Ein Zweiergespann, das unterschiedlicher nicht sein könnte, macht sich auf zu einer Schlittenfahrt - bis plötzlich das Eis bricht. Mit seiner dritten Inszenierung erzählt das Figurentheater Hand im Glück, wie sich die eigene Persönlichkeit in der Begegnung mit einem Gegenüber zu entwickeln vermag.Eine bildstarke Inszenierung mit raumgreifend gespielten Figuren, Live-Projektionen und viel Musik.
KARIN BUCHER SZENOGRAFIE
ADRESSE:
Palais Bleu
Kantonsschulstrasse 6, 9043 Trogen
MAIL:
MOBILE:
+41 (0)78 664 74 89
SOCIAL MEDIA:
INFORMIERT BLEIBEN: