KARIN BUCHER
Freiberufliche Szenografin, Regiesseurin, Dozentin für Szenografie und bildnerisches Gestalten .
Konzeption, Realisation von räumlichen Inszenierungen und inszenierten Räumen .
SZENOGRAFIE
Szenografie ist die Kunst der Inszenierung im Raum . Der Raum wird als Gefäss benutz um Bilder, Objekte und Texte zu installieren, die mit dem Betrachter eine Interaktion suchen. Dabei bedient sich die Szenografie narrativer, performativer als auch installativer Gestaltungsmittel wie Objekt, Farbe, Form, Audio, Licht, Projektion, Figur, Bewegung .
Heimat. Eine Spurensuche in Mitholz
Alpines Museum, Bern (2022-24)
Lichtensteig reloaded
Lichtensteig reloaded (2023)
Vom Glück vergessen, Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
Wanderausstellung, Rätisches Museum Chur GR (2020)
Macherinnen. Frauengeschichte aus Burgdorf und Emmental
Museum schloss Burgdorf (2022)
EIn Schaf fürs Leben
Figurentheater Hand im Glück (2021)
Reservation Home
Eine Installation zum Spoken-Word-Projekt «Songs of the Land», Theater Chur (2021)
Das glückselige Leben
Ein Theaterspaziergang durch Arkadien, Trogen (2019)
Geisterbahn der eigenen Ängste
Schule für Gestaltung, St.Gallen (2020)
Zwischenwelten
Unterschiedliche Wege des Heilens (2020)
Die illegale Pfarrerin
Wanderausstellung für Kirchenräume (2019)
Eins,zwei,drei vorbei
Figurentheater, St.Gallen (2018)
Alice im Wunderland
Theater Stadelhofen, Zürich (2017)
Lichtperformance
Schule für Gestaltung, St.Gallen (2018)
Raumintervention
Schule für Gestaltung, St.Gallen (2017)
Wenn Objekte zu Figuren werden
Foyer Theater Stadelhofen, Zürich (2017)
Checkpoint Säntis
Altes Berghotel, Schwägalp (2016)
Blütezeit in Bad Pfäfers
Bad Ragaz Taminaschlucht (2015)
Objekt/Text/Raum
Schule für Gestaltung, St.Gallen (2015)
Jahrhundert der Zellweger
Gemeindehaus und Landsgemeindeplatz, Trogen AR (2014/2015)
Landessender
Experiment Hirsch, Milch, Tomate, FIsch, Mais (2014-2016)
Erzählende Möbelstücke
Schule für Gestaltung, St.Gallen (2013)
Ballonpionier Spelterini
Wanderausstellung für Kirchenräume (2012)
Error and Truth
Srishti School of Art and Design, Bangalore India (2012)
Die Einladung
Schule für Gestaltung, St.Gallen (2012)
Appenzeller Gärten
Sonderausstellung im Museum Herisau (2011)
Play Gantenbein
Ein interaktiver Theaterspaziergang (2011)
Chai an Chapati in Chandigarh
Living with le Corbusier, Indien
Millionen und Milliarden
Kino Rosenthal, Heiden AR (2009)
9063 Stein
Appenzeller Volkskundemuseum, Stein AR (2008)
Tuchmuseum Wülfling
Wülfingmuseum, Dahlerau D (2008)
Souvenir / En Passant
Palais Bleu, Trogen AR (2007)
Besuch bei Peter Morger
Hechtremise, Teufen AR (2007)
Weiter Himmel – Enges Tal
Kronbergbahn, Jakobsbad AI (2006)
Wie viel Kultur brauchen 24 283 ha Land?
Appenzell Ausserrhoden (2006)
Fieldwork
Johannes Gutenberg Universität, Mainz (2004)
Fortschritt
Tanzfilm zu Heimat & Landschaft (2003)
Raumspaziergang
Fabrik am Rotbach, Bühler AR (2002)
Bücherkubus und Aktion roter Pfeil
Gemindebibliothek, Teufen (2002)
Ein Hotel verwöhnt sich selbst
Hotel Hof Weissbad, Weissbad AI (2001)
KARIN BUCHER SZENOGRAFIE
ADRESSE:
Palais Bleu
Kantonsschulstrasse 6, 9043 Trogen
MAIL:
MOBILE:
+41 (0)78 664 74 89
SOCIAL MEDIA:
INFORMIERT BLEIBEN: